Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 44, Italienische Gemälde und Bildwerke des 15. Jhd.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bernardino Fasolo "Die Hl. Familie" (209).- Giovanni Antonio Boltraffio und Marco d'Oggiono "Die Auferstehung Christi mit Heiligen" (90B).- Giovanni Antonio Boltraffio "Die Hl. Barbara" (207).- Giampetrino "Die Hl. Magdalena im Gebet" (205).- Francesco Melzi "Vertumnus und Pomona" (222).- Francesco di Giuliano da Verona "Das Haupt Johannes des Täufers" (1961).- Oberitalienisch, Ende 15. Jh. "Madonna mit dem trinkenden Kinde" (M. 11).- Benedetto Briosco, Art "Madonna mit dem Apfel" (2738).- Andrea del Verrocchio "Schlafender nackter Jüngling" (112).- Spanisch, um 1500 "Madonna mit dem Rankenornament" (2468).
Bildformat (Foto): 16,9 x 22,8 cm
Bildformat (Foto): 16,4 x 22,6 cm