Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
E 10/N 199 Teilnachlass Wilhelmine Weinstein (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Form und Inhalt: Unter der Bestandssignatur befindet sich ein Anleitungsheft zum Nähen von Kleidungsstücken, welches von Wilhelmine Weinstein an der Tübinger Frauenarbeitsschule handschriftlich geführt wurde. Es wurde im Januar 1904 begonnen und enthält Anleitungen zum Handnähen sowie Abbildungen zum Zuschneiden von Grundformen.
Wilhelmine Weinstein geb. Ziefle stammte aus Schernbach, Kreis Freudenstadt, wo sie am 9.8.1882 geboren wurde. Am 23.7.1954 verstarb sie in Frankfurt/Main. Ihr Mann Hermann Weinstein (1881-1956) war Schneidermeister.