In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Preußische Akademie der Künste >> 10. Kunstpreise >> 10.1. Bereich Bildende Kunst >> 10.1.3. Villa Serpentara in Olevano
1938 - 1940
Enthält: Schriftwechsel mit Steinhausen in Rom, dem Oberfinanzpräsidenten, dem Finanzminister, dem Instituto di Lingua e cultura Italiana, dem Italienischen Generalkonsulat in Berlin, u.a. über Maßnahmen der Bauunterhaltung und Pflege von Villino und Eichenhain sowie zum Erwerb eines Wärterhäuschens auf dem angrenzenden Grundstück 1940 (Bl. 1-11, 13-29, 32-42, 45, 48-54, 61f., 70-75, 77f., 80-83, 89-93, 96-99, 102-111, 113-121, 123-129, 131-138, 153-155, 177-180, 187-190, 192-202, 211-218). Schriftwechsel mit Stipendiaten und Bewerbern um einen Aufenthalt in der Villa (u.a. Anträge auf Erhalt von Beihilfe, Berichte über den Erhaltungszustand von Villino und Eichenhain): Willem Johann Baptist Stocké, mit Lebenslauf und Abstammungsnachweis (Bl. 203-210); Jean Paul Schmitz (Bl. 168, 185-188, 196); Lothar Strauch (Bl. 156f., 164-176, 185, 195); Kurt v. Unruh (Bl. 181-184); Elisabeth Voigt (Bl. 153f., 158-163, 175f.); Hans Sauerbruch (Bl. 30f., 43-45, 47, 55-60, 63-68, 79, 84-88, 9 4f., 129f., 141-149, 152); Teddy Derichs (Bl. 150f.); Hans-Albert Simon-Schaefer (Bl. 12, 76, 139f.); Ewald Meyer (Bl. 100f.). Museum in Olevano (Bl. 186). Erwerb der Casa Baldi durch die Reichskammer der bildenden Künste 1940 (Bl. 44, 69, 84, 190f., 195).
218 Bl. Microfilm/-fiche: 1266
Archivale
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - R 4 - Bd. 4