Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Taxation und Beschreibung des gesamten Ritterguts Falkenhain
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
H 70 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Falkenhain
Gutsarchiv Falkenhain >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.01. Besitzstand der Herrschaft >> 01.01.04. Taxationen
1825, 1826
Enthält: Taxationsbeschreibung nach der Überführung des ehemaligen Mannlehnguts in ein Allod, erstellt von Kammerrat Doering, Droyßig (Droyssig), Rittergut Bonau, dem ehemaligen Rittergutspächter Seyling aus Zeitz, dem Rittergutsbesitzer Winckler aus Salsitz, dem königlichen Revierförster von Minckwitz, Goßra (Gossra), Revierförster Martin, Breitenhain (Breitenhayn), dem Fürstlich Reußischen Förster Hartmann, Droyßig, Justitiar Constantin, Zeitz, Maurermeister Toppschall und Zimmermeister Dorn sowie dem Rittergutsverwalter Bergk und dem Gerichtsschöppen Christian Haepe, Falkenhain.