Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Güterverpachtung durch das Stift Immichenhain an Brun gen. der Minne von Niederschrecksbach.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
1355 März 22
Ausf. Perg., deutsch, 2 Siegel hängen ab
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ipsa dominica, qua cantatur Judica
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Brun gen. der Minne von Niederschrecksbach, sein Sohn Henne und seine Töchter Gele und Else bekennen, dass sie gegenüber dem Stift Immichenhain keinerlei Eigentumsrechte mehr auf das Gut zu Schrecksbach haben, das der verstorbenen Kulisbergerin gehört hatte. Sie haben das Gut vielmehr zu Erbrecht empfangen für jährliche vier Viertel Korn und drei Viertel Hafer.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Dietmar Frumeissir, Bruder Eckhard, Junker Ortwin Bizygel, Junker Kurd Pfeffirsag
Vermerke (Urkunde): Siegler: Emmerich von Todilnborg, Ortwin Bizygel