Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Widekind gen. von Twiste bekundet, dass er mit Zustimmung seiner Ehefrau Elisabeth, seines Sohnes Burkhard und aller seiner anderen Erben dem Abt ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., Perg., das Siegel hängt fast unbeschädigt ab
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1309 feria quinta ante festum b. Andree ap.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Widekind gen. von Twiste bekundet, dass er mit Zustimmung seiner Ehefrau Elisabeth, seines Sohnes Burkhard und aller seiner anderen Erben dem Abt Werner von Hasungen und seinem Konvent 2 Gärten neben der Stadt Zierenberg (Tirberg), die jährl. 4 schwere Schillinge zinsen, und 4 schwere Schillinge aus 6 Äckern auf dem Berg neben der Mühle zu Waltrecht, die Joh. Winar gegenwärtig bebaut, zu ewigem Eigen verkauft und Verzicht geleistet habe, und Rechtsgewähr leisten wolle.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herr Konrad Pleban zu Zierenberg, Herm. gen. Spigel, Werner von Ritte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Zierenberg
Das der Stadt hängen an: Heinr. Luceman Ratsmeister, Joh. von Volkmarsen, Eberh. von Gran, Rupert von Bunen, Heinr. Lepelera, Dietr. von Geismar, Werner von Siegen, Gerlach Risceman, Herm. Worst, Konr. von Hildegersen, Heinr. von Wachenfelsd (Wakenwelt), Konr. von Mühlhausen (Milenhusen), Ratsleute.