Konrad [IV.], Propst von Berchtesgaden, welchem sein Dekan Otto und das ganze Kapitel einen Weinberg, genannt Pincintzger, gelegen in Tailant diesseits der Berchtesgadenschen Weinberge in Taylant mit einer Größe von drei Juchert von den Mitteln der Oblei für die Propstei gekauft haben, verspricht, dafür einen Dreiling jährlich in der auf dem Markte zu Berchtesgaden gelegenen Stiftstaferne zwischen Neujahr und Fasten dem Obleier zu erlegen, davon der Erlös gleichmäßig unter die Brüder zu verteilen ist.; S1: Propst Konrad [IV.] von Berchtesgaden; S2: Kapitel von Berchtesgaden