Prozesssache des Eberwein Krayser u. Gen. ./. die Witwe Dr. Arnold Krayser, geb. Katharina Schroters wegen eines Testaments. Es werden im Jahre 1604 auf Ersuchen des hessischen Hofgerichts in Marburg durch den Rat in Münster als Zeugen über die Errichtung eines Testaments der Eheleute Dr. Krayser vom 24.9. 1588 vernommen: 1. der Landrentmeister Kaspar Höflinger, ungefähr 44 Jahre alt; 2. Herman Heerde in Behlen, über 36 Jahre alt. Höflinger kam mit dem + Rudolf Ralle und Wilbrand Stael auf der Reise von Frankfurt nach Marburg, wo Heerde studierte. Beide wurden als Landsleute von Dr. Krayser gebeten, als Zeugen seiner Testamentserrichtung beizuwohnen.