Ebf. Johann Friedrich Karl (von Ostein) von Mainz, Koadjutor des Hochstifts und Fürstentums Worms, bekundet, dass er nach dem Tod des Franz Pleickard Ulner von Dieburg, dessen Sohn Johann Wilhelm als derzeit einzigem Lehensträger zu einem Burglehen zwei Burgkäse zu Starkenburg und denZehnten zu Weinheim verliehen habe sowie zu einem Mannlehen den Anteil an unserem (A.) Schloss Bickenbach mit Zubehör, den der + Hammann Ulner von Dieburg von Graf Friedrich von Helffenstein für 1900 Gulden erkauft hat, der dann auch von ihm (dem A.) und von dem Erzstift Mainz zu Mannhlehen rührt und verliehen wurde nach Maßgabe seiner (des A.) Vorfahren zu Burg- und Mannlehen an die Vorfahren und Eltern des Johann Wilhelm. Diese habe durch seinen bevollmächtigten adeligen Anwalt den Lehenseid geleistet.