Wernher de Palant in Breydenbent präsentiert dem Antonius de Hoichstein, Pfarrer in Linnich, für den Marienaltar der Kirche daselbst, welcher nach der Verheiratung des Sigerus Palant verwaist ist, den Antonius de Hall. Das ius patronatus gebührt ihm durch seine Heirat mit Margareta de Bongard, Witwe Charsilis de Palant, privilegio viduitatis.