In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann Ledebuer Kettler zu Werburg und Aburg, kur-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 215
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
Urkunden der städtischen Hospitäler
1637 Jan. 7 {(Werburg, "ahm siebenden tage des Monatz Januarij")}
Regest: Johann Ledebur-Kettler zu Werburg und Aburg, kur- und fürstlicher Drost zum Limberg und zu Ravensberg ("Johan Ledebuer Kettler zur Wehrburg vnd Aborg, Chur: vnd Furstlicher Drost Zum Limberg Vnd Ravensperg"), und seine Frau Margarete geborene von Oer zu Brocke ("Margreten geborne Von Oher, dochter zu Brocke, meine geliebte ëhehaußfrauwen") bekunden, dass sie ihre leibeigene Magd Anna Ilsebein, die echte Tochter des Wilhelm Grummert und seiner Frau Kathrine Barteling ("bißhero Leibeigene maget, Wilhelm Grummerts Vnd Cathrinen Bartelings seiner ëhefrauwen (1), in einem rechten Vnbeflecketen ëhebette, gezeugete dochter, Annen Jlsebein"), gegen eine nicht genannte Summe Geldes frei lassen. Zeugen sind Heinrich von Haren ("Henrich von Haren") und Johann Senckelt ("Johan Senckelt").
Urkunde (vormodern)
Siegelbeschreibung: 1: Johann Ledebuer Kettler zur Wehrburg und Aborg, anh., Perg.pressel, Perg.pressel erh.; Sg. ab