Hermann Pratenvogel, Bürger zu Landshut, und seine Frau verkaufen dem Dietrich Eisengram, Zöllner zu Landshut, ihren Zehnten aus den zwei Höfen zu Pöffelkofen (Pefelchofen), auf denen der Lorr und der Arib sitzen, für 26 Pfund Regensburger Pfennige. Als Sicherheit setzen Hermann und seine Frau in der Rossenstratz [Rosengasse?] zu Landshut und die Wiese in Nidern Werd [Wörth a.d.Isar].;. S: Hans Ecker, Richter zu Landshut