In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich Ruode, Bürger zu Treysa, verkauft dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Söhne Konrad und Heinrich, seiner Töchter Richeid und Helmburg ...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1310, 8. idus marcii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Ruode, Bürger zu Treysa, verkauft dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Söhne Konrad und Heinrich, seiner Töchter Richeid und Helmburg und seines Schwiegersohnes Reimund, Ehemanns der Richeid, den Teil der Güter im Dorf Salmshausen (Salmanshusen), den er durch seine verstorbene Ehefrau Adelheid, Tochter des Konrad Wasmudi, ererbt hatte, samt Zubehör; er gelobt Währschaft.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Arnold 'Fle'yge, Ludwig Quanz, Rulo von Wiera (Wyraha), Ditmar Rode, Schöffen zu Treysa
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Gemünden und Ditmar, Bürger ebd.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 150, Zweiter Band