Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Angelegenheiten der Juden
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u. a.:
- Forderung des Abschosses von dem Vermögen der nach den Niederlanden verheirateten Tochter des Schutzjuden Joseph Lazarus in Emden, Mai - Aug. 1746;
- Bestrafung der Schutzjuden Wolff Selles und Joseph Schayer wegen Verstoßes gegen die Fest- und Feierordnung, Febr. - Aug. 1747;
- Einführung eines speziellen Judenreglements in Ostfriesland, Jan. - Febr. 1747, dabei: rechtliche Stellung der Juden unter den Fürsten Cirksena;
- Ausweisung der von Landrichtern vergleiteten und der unvergleiteten Juden aus der Stadt Emden, Nov. - Dez. 1751, Jan. 1749 - Aug. 1752, dabei: Verzeichnisse der Schutzjuden in Ostfriesland von 1638 - 1641 und von 1649 - 1758;
- Generalgeleitsbrief über 20 Jahre für die sich in den Städten Aurich, Esens und Norden sowie in den Ämtern Aurich, Berum, Emden, Esens, Friedeburg, Greetsiel, Leer, Norden, Pewsum, Stickhausen und Wittmund aufhaltenden Schutzjuden, 27. März 1736 (Abschrift).