1335 März 10 (am … fritage vor sant Gregorien tage) Lupold von Thann von Gattenhofen (Tanner von Gattenhouen; von Tanne) und seine Ehefrau Agnes, Tochter Herrn Arnolds [von Sachsenflur] von Königshofen (Kunegeshouen), verzichten [zugunsten der Frühmesse in Berlichingen] auf gen. Güter zu Oberkessach (Obern Kessach), da sie auf Anweisung (von bewisunge wegen) Herrn Arnolds von Sachsenflur, Schwager des A. und Bruder der Agnes, als Widerlegung gen. Güter zu [Ober-]Schüpf (Schipfe), Unterschüpf (Nydern Schipfe), Apfelbach (Apphelbach), Dittigheim (Dytenkein) und Lengenrieden (Lengeriet) erhalten und in Bau genommen haben. Siegler: 1) - 2) die A. Ausf. Perg., besch. - 2 Sg., 1. besch., 2. abg., Presselrest anh., beide Pressel Ausschnitte aus einer Urkunde - Rv.: De bonis in superiori Kessach pertinentes ad primissariam in Berlichingen