Hentz Reumenbaren zu Kurnhöfstadt/ Kornhöfstadt, BA Scheinfeld/ setzt anläßlich seiner Wiederverheiratung mit Anna Herdegin für seine Kinder aus erster Ehe mit Anna Retzin, nämlich Barthel, Henslein, Kunigund, Anna und Apollonia, 36 fl., als mütterliches Voraus fest und regelt die Erbschaftsfrage für diese, etwaige Kinder aus zweiter Ehe, seine zweite Ehefrau und sich selbst. Zeugen für die Kinder: Peter Weidtner zu Lachaim /Lachheim,BA.Scheinfeld/, Hans Einsamer zu Lerchenhofstadt/ Lerchenhöchstadt,BA.Scheinfeld/ und Barthel, der ältesste Sohn. Für die Hausfrau: deren Vater Contz Herdegen von Münchsampach / Mönchsambach,BA. Bamberg II / und Hans Fleischmann von Unterhadelsbach /?/; ferner Hans Haas und Hans Freienschlagk. Eintrag des Vertrags in das Scheinfelder Marktbuch, geschehen 7. Februarii 1558, eingerückt in Urkunde 1564 Mai 27.