Hans Heinrich Erbschenk von Schmidberg und seine Frau Ursula geb. von Brombach verkaufen dem Jakob Pletz, Kurpfälzischem Landschreiber zu Oppenheim, eine Gült von 100 Goldfl zu je 25 Batzen gegen 2.000 Goldfl, über die als Pfand eine Schuldverschreibung des Bernhard von Löwenstein übergaben wurde. Die Gült wird versichert mit Einkünften aus den Höfen zu Derheim, Biebelsheim, Flörsheim (Fluerßheim) und Oppenheim; Sr.: der A.; Perg., 1 S. in Holzkapsel.