Wipprecht von Crailsheim (Crewlßheym), Hans Bacherat und Hans Heßler, Schultheiß zu Würzburg (Wirtburg) verkaufen auf Geheiß des Gottfried, Bischof von Würzburg und Herzog zu Franken (Ffrancken), der Elisabeth, Herzogin von Sachsen (Sachssen), geborene von Weinsberg (Weinsperg), Witwe, der Anna von Weinsberg, geborene von Henneberg, Witwe, des Kraft von Hohenlohe (Hoenlohe) und des Konrad Schenk von Limpurg des Älteren für die Kinder von Weinsberg den Weinzehnten zu Unterbalbach (Nidern Balwach) und Wachbach, den der verstorbene Konrad zu Weinsberg zu Lebzeiten mit anderen Zehnten für 1.450 Gulden an Margarete von Messelhausen (Messelwawsen) verkauft hatte, den die A. jedoch wieder zurückgekauft hatten, um 850 Gulden an Rüdiger Sützel von Mergentheim (Mergetheym) und Dietrich von Berlichingen.