Search results
  • 18 of 30

1341 Apr. 30 (an der zweier zwelfboten abunde Philippi und Jacobi) Eberhard von Rosenberg (Rösenberg), [hohenlohischer] Vogt zu Nagelsberg, und seine Ehefrau Wiela (Wiele) verkaufen Konrad Vilman, Schultheiß zu Niedernhall (zu dem Nydernhalle), eine Getreidegült von 6 Malter Roggen aus ihrem Eigengut zu Simmringen (Sumeringen), das Apel Helbling (Helblinc) bebaut. Bürgen: 1) Herr Konrad von Rossriet (Rosseriet), Ritter, 2) Herold von Neuenstein (Nüwenstein), Edelknecht, und 3) Sitz Stalldorf (Stadeldorf), Bürger zu Mergentheim (-hein) Siegler: 1) - 2) die A., 3) - 4) die adligen Bürgen, wegen Siegelkarenz zugleich für Sitz Stalldorf Zeugen: 1) Herr Konrad, Oberzellerar (oberkelner) zu Schöntal (Schontal), 2) Hermann von Sindringen (Syndringen), Edelknecht, und 3) [N] Gans (.. Ganzze) von Grünsfeld (Grunsvelt) Ausf. Perg. - 4 Sg., abg., Presselreste anh. - Rv.: Zu Svmeringen; nachgetragen: Census Bem.: Im Findbuch von 1825 S. 230 zusätzlich zum Verweis auf das Diplomatar von 1619 nachgetragen: Or. Perg., 0 Siegel (aus Mergentheim, Probsthof). [Um 1890 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart] eingekommen; s. U 598. Prov.: Vilmann, zu Niedernhall

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...