Liegeplätze. a) Stationierung des Dampfschiffs Elbe der Hamburger Dampfschiffahrtskompagnie, 1833-1836. b) Liegeplatz des Havre Dampfboots, 1835. c) Liegeplatz der Huller Dampfschiffe, 1835. d) Liegeplätze für Kohlenschiffe, 1847-1848. e) Verlegung der außerhalb der Schlengeln liegenden Dampfschiffe in den Hafen, 1847-1848. f) Anweisung der Südseite des Grasbrooks als Liegeplatz für kleinere Schiffe, 1849. g) Anweisung eines besseren Liegeplatztes für die Grimsbyer dampfschiffe, 1852. h) Anweisung eines Liegeplatzes für die Prager Dampf- und Segelschiffahrtsgesellschaft, 1856