Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lohn, Bernhard von (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe L
Nachlass des Bernhard von Lohn (1604-1639), Tuchhändler in Düren
Der Bestand setzt sich zusammen aus Prozessakten, Korrespondenz mit Kunden, Familie und Verwandten, so u.a. mit dem Schwiegervater Ulrich Overholtz zu Köln (A 1-40) und Geschäftsbüchern.
Der Nachlass, der vermutlich als Beweismaterial für ein bzw. mehrere Prozesse erhalten geblieben ist, ist auf unbekanntem Weg und wohl schon vor 1900 in das Archiv gekommen. Die meisten Rechnungsbücher waren dem Bestand 70 (Rechnungen) (Nr. 1400 und 1404-1426) zugeschlagen worden, die Prozessakten des Lohnschen Anwalts dem Best. 120 (Zivilprozesse), Nr. 1191. Da aber die Korrespondenz als Nachlass erhalten blieb (vgl. Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 47, S. 49), lag es nahe, alle Bestandteile provenienzgerecht zu vereinigen. Die Arbeit von Propfe behandelt allein die Bücher unter wirtschaftswissenschaftlichen Aspekten.