Mathias Wilhelm von Hoen und seine Ehefrau Sibille von Offenberg vertauschen dem Nonnenkonvent zu Rees zwei Stücke Land im Mantwicker Felde Tab. 25, Nr. 118, das Ullickstück genannt, und Nr. 87, auf das schmale Meer schießend, gegen eine Parzelle Tab. 17, Nr. 23.