Philipp, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, des römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, verpflichtet sich für 2000 Gulden gegenüber Pleickart von Gemmingen und seiner Ehefrau Anna, geborene Kämmerer von Dalberg, zu einer jährlichen Gülte von 100 Gulden an "nativitatis Marie" (September 8), die bis zur Wiederlösung durch seinen Kammermeister ausgezahlt wird. (in F 7 Nr. 2968)