In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 111b
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Beschreibung:
I und 344 S • 18./19. Jh.
333-342 eingelegt • 3 Falze vor 171 • II-198 39 getuschte, 131-198 17 farbige, 182, 198 2 Bleistiftzeichnungen von Wappen; 333 Federzeichnung: Siegel Albrechts von Hohenberg 1301; 340 Lageskizze von Äckern in Bleistift • Halbpergamentband, restauriert 19./20. Jh.
Abschrift von Schreiberhand, 18./19. Jh. • I Jos{eph} Manz, Weber in Rottenburg gehörig (vgl. HAUG-SIXT ebd. (1914) 210); von diesem wurden 11-12, 111, 311-342 geschrieben • 1864 von Bauschreiber Manz in Niedernau dem Archiv übergeben, vgl. HStA E 61 Bü 34, 37.
Enthält: I-332 CH. LUTZ: CHRONIK, Buch I (I-169) und IV (171-332); (305) fehlen 4 Adelsfamilien.
333-342 {JOSEPH MANZ}: HISTORISCHE NOTIZEN; Quellenauszüge zur Geschichte von Rottenburg und Umgebung.
I und 344 S
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte