In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rentverschreibung der Stadt Münster für Henrich Meinertz und Johan Wernecke, Ratsherrn und Provisoren der armen Waisen, über 10 Reichstaler, aus einem Kapital von 200 Reichstalern, jährlich zahlbar.
Rentverschreibung der Stadt Münster für Henrich Meinertz und Johan Wernecke, Ratsherrn und Provisoren der armen Waisen, über 10 Reichstaler, aus einem Kapital von 200 Reichstalern, jährlich zahlbar.
Enthält: Orig. Pgt., kanz., Stadt-Sekretsiegel, ab. Auf der Rückseite: 1653 Februar 26 Bern. Huge und Peter Heggeler, Provisoren der Armen Waisenkinder, übertragen Johan Buck, Licentiat der Rechte, und Herman Bertenheck (Bertenhoff), Olderman, Vormünder der minderjährigen Kinder der Eheleute Johansen Voeß, fürstlich Münstersch. Sekretär und Margaretha Bertenheck, die Rentverschreibung. 1767 Dezember 12 E. Schmedding, Witwe Vagedes, bescheinigt die Ablösung der Rente.