Beatrix von Eberstein, zuvor Ehefrau des Konrad von Flügelau (Flugelawe), und deren Söhne Otto und Konrad verkaufen ihre Güter zu (Brengersberg), Weiler (Wiler), Schönbronn (Schonenbrunnen), (Leibstadt) und die Mühle zu Ruwental um 200 Pfund Heller weniger 16 Schilling (ane sehzenhen schillinge) an den Komtur und die Brüder des Deutschen Hauses von Mergentheim (Mergenthein). Die eingesetzten Bürgen sollen ihren Dienst in Schwäbisch Hall (Halle) oder Rothenburg (Rotenburg) leisten. Bürgen sind: Herman von Morstein, Götz von Bachenstein, Ritter, Sutze von Hohenstein, Hartmut, Schultheiß von Ilshofen.