Jaspar Pape bekennt, von dem Grafen Conrad von Tecklenburg zugleich für seines verstorbenen Bruders Wilhelm Papen älteste Tochter mit dem Gut Koeninck belehnt worden zu sein, und er erkennt an, dass dieser Lehnsempfang den Rechten seiner Bruderstochter (modder) Katharina und ihres Ehemanns Erasmus Scholer unschädlich sein solle. Zeugen waren Sebastian Pape, Gert Mellien, Franz Brandiß, Goddert Lilie, Johan Bock und Wilhelm Brandiß.