In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 42 Bü 176
Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Baden-Württemberg e. V. >> Baden >> Ausschüsse und Arbeitsgruppen
Enthält u.a.: Kopien verschiedener Drucke: Was der Wald erzählt, Ausgestorbene Waldberufe, 500 Jahre Murgschifferschaft, Volkskundliches aus dem Heimatbuch, Johannes Reuchlin - ein Pforzheimer, Baden-Badener Rebland, Die älteste Spielbank Deutschlands, Gesundbrunnen seit 2000 Jahren, Kurlaub unter Kandelabern, Auf der Suche nach der Baden-Badener Tracht, Verzeichnis der Sagen; Bücherkopien: Pforzheim. Ein Heimatbuch von Robert Künzig und Karl Ehmann, Die Geschichte Dillweißensteins von Richard Schrade, pforzheim = schmuck + uhren + silberwaren von Sylvia-Monica Schmager, Stadtführer Baden-Baden; Flyer des Klosters Maulbronn; Informationsmaterial über Pforzheim, Baden, Rastatt, Burg Hohenzollern; Zeitungsartikel; Karten mit verschiedenen Wanderungen um Baden-Baden
6 cm
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 42 Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Baden-Württemberg e. V.