In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
I. Testament der Margarete Sickman, vom 30. Juli 1607, verkündet am 4. Dezember 1618. II. Testament derselben vom 1. Oktober 1610.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt Gerhard Lennep, Organist in Münster, Sohn ihrer Schwester Elsa Sickman. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Schwestersohn Tönis Wallrabe, 2. David, Klara und Gertrud Sickman, Kinder ihres + Bruders, 3. Christoffer Lennep, Vikar an St. Mauritz, 4. die Kinder des Ratsherrn Bernard Baurman, 5. Arnold und Gertrud, Kinder des + Arnold Rödde, 6. Anna Sterneberg, Magd der Witwe Arnold Rödde, 7. die Tochter des Gerhard Engelberting, 8. Katrineken, Tochter des Steffan Hense, 9. Gertrud Morrien, Mutter des Werkmeisters, 10. Severin Stoltenkamp, Wandmacheramtsgildemeister, und Henrich Forckenbeck als Testamentsvollstrecker. Zeugen: Andreas Stille und Hans Witte. Von Rats wegen: Jakob Stoeve. Zu II: Die Frau des Erben Gerhard Lennep ist Anna Schmitjohan. Zeugen: Jakob Mästrup und Heinrich Sasse. Stadtrichter: Dr. Johan Roemer.