Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Adam Heineman, vom 19. Juli 1636, verkündet am 25. August 1636.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt seine Frau Anna zur Wisch. Vermächtnisse erhalten 1. Bernard Evertz, Vikar an Ludgeri, 2. Jobst und Johan, Söhne seines + Bruders, 3. die Kinder seiner + Schwester Katharina, 4. Margarete und Henrich, Kinder des + Andres Bruerland, 5. Christoffer Langen, 6. sein Vetter Henrich Langen, 7. Andres Langen in Ahlen und dessen Bruder, 8. seine Modder Anna Langen, Frau Johan Nagel, 9. Jakob Storck. Zeugen: Evert zur Haer und Rotger Rodorp. Von Rats wegen: Baltzer Brüninch. Notar: Wennemar Schmedes.