Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Propagandaplakat der NSDAP zu einer öffentlichen
Parteiveranstaltung am 25. Oktober 1929 in
Braunschweig
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.02. Plakate und Flugblätter von Parteien: Versammlungen, Kundgebungen und Aufrufe sowie Plakate mit politischen Inhalt und zu politischen Ereignissen (1919 - 1933) >> 04.02.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1929 - 1932
[Oktober 1929]
Enthält: u.a.: Propaganda der NSDAP: Erwin Piscator (Theaterregisseur), Antisemitismus, Rassenideologie des Nationalsozialismus; Rede von [Leopold] Gutterer (Reichsredner der NSDAP) zum Thema: "Der Kampf umd die deutsche Kultur, Untergang oder Erneuerung?"; SA Kapelle; Städtisches Konzerthaus (Veranstaltungsort).
2 Blätter
61,1 x 79,8 cm
Textplakat
Originaltitel/Textauswahl: "Nehmt die Faust und schlagt damit! Mit diesem Kraftwort schloss Erwin Piscator vor kurzem eine Propagandarede im Interesse jüdischer Kultur. [...] Statt deutscher Kultur zersetzendes Gift, damit die Widerstandskraft der Deutschen gebrochen werde und sie sich desto schneller mit dem Lose von Sklaven und Haustieren abfinden! [...] Deutsche Volksgenossen, wollt Ihr nach dem Takte von Juden und Negern Euren Totentanz tanzen? [...]"
Auftraggeber/Herausgeber: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), Ortsgruppe Braunschweig
Druckerei/Verlag: Waisenhaus-Buchdruckerei, Braunschweig; Franz Groh (Landtagsabgeordneter), Braunschweig