In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Katharina zu Broynck, vom 20. Juli 1634, verkündet am 7. August 1634.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr Vetter Jost Horstman. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Schwester Maria und deren Enkel, 2. ihr Bruder Evert zu Broynck und dessen Tochter Katharina, 3. ihre Modder, die Witwe des N. Hausman, Amtmann von St. Ilien, 4. Elsken Westhusing, Schwester ihres Vaters, 5. ihr Vetter Berndt zu Broynck, 6. Gerdt thom Bonenkamp, Sohn der Tochter ihres Bruders, 7. Margarete Broynck, Frau Horstman, 8. ihre Nachbarin Elsken Kotters, 9. Enneken Spittals, 10. Der „Rulner[?] zu Überwasser Albert“, 11. Merten Heynck, Meßmacher, und Henrich Schmedding, Kaplan an Überwasser, als Testamentsvollstrecker. Zeugen: Notar Henrich Coesfeldt und M. Henrich Wellerman. Von Rats wegen: Henrich Koerdinck.