Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gültbuch der Propstei Ellwangen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 385 E 16
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 385 Ellwangen: Güterbücher
Ellwangen: Güterbücher >> 1. Amannamt
1484
Enthält: Beschreibung und Aufzeichnungen über Gülten, verkaufte Zehnten, Fälle und Handlohn, Hauptrecht und Eigenleute, Frevel, Gülthühner, Gülteier usw. aus den Ämtern Ellwangen, Röhlingen, Pfahlheim und Stimpfach (mit genannten Orten); Verzeichnis der verkauften Zehnten mit Angaben über die Höhe der von den einzelnen Orten zu entrichtenden Beträge samt den Namen der jeweiligen Käufer; Verzeichnis der abzuliefernden Gülthühner in den Ämtern Ellwangen, Röhlingen, Pfahlheim und Stimpfach (mit Namenslisten), Einträge über den kleinen Zehnten, Gülteier, Gefälle und Handlohn, Sägemühlen, Hauptrecht und Eigenleute, Frevel usw.