In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wahlplakat der SPD zur Reichstags- und
Stadtverordnetenwahl am 5. März 1933
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.19. Stadtverordnetenwahl in der Stadt Braunschweig und Reichstagswahl, 5. März 1933
[Februar 1933]
Enthält: Wahlpropaganda der SPD, u.a.: Wahlplakat der NSDAP "Zwei Millionen gestohlen!", [Otto] Braun (Ministerpräsident Freistaat Preußen, SPD), [Carl] Severing (Innenminister Freistaat Preußen, SPD), [Franz] von Papen (Vizekanzler), Adolf Hitler (NSDAP).
1 Blatt
68,7 x 95,4 cm
Textplakat
Originaltitel/Textauswahl: "Einstweilige Verfügung! Zwei Millionen gestohlen! Die Minister Braun und Severing haben gegen die Verfasser und Verbreiter des Naziplakates [...] eine einstweilige Verfügung erwirkt [...] Auch Vizekanzler von Papen bedauert das Hetzplakat! Adolf Hitler aber verkündete in Punkt 1 seines Programms: Wir wollen nicht lügen und schwindeln. Die Nazis richten sich nicht nach diesen Worten! Sie wollen nur vom Osthilfe-Skandal ablenken! Wählt nun erst recht Sozialdemokraten, wählt nur Liste 2"
Auftraggeber/Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein Braunschweig, P[aul] Junke