Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Franz Jakob Simonius: Familienpredigten, theologische Abhandlungen, Gedichte für Herzogin Magdalena Sibylle von Württemberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 97l
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Beschreibung:
6 Bl • 33 x 20 • Hohengehren
Duernio, geheftet in Papierumschlag, schwarz mit goldenem Rankenwerk.
Enthält: 2r-5r FRANZ JAKOB SIMONIUS: >Unterthänigste Danckhzeilen, worinn ... Magdalena Sibylla ... zu Stetten ... seine Danckhschuldigkeit ... bezeugen {3rv, Gedicht, 50 Zeilen} und: Die in ihrem Nain offtmahls weinende Wittib nebst dem ihr wohlmeynenden Jesum {4r-5r, Wechselgespräch, 9 Strophen von Witwe und Jesus, je 3 zu 3 wechselnd, in der Melodie O Gott du frommer Gott} vorstellen wollen<. Zum Autor, um 1682-1745, vgl. SIGEL XIV, 34.
6 Bl ; 33 x 20
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte