In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Franz Jakob Simonius: Familienpredigten, theologische Abhandlungen, Gedichte für Herzogin Magdalena Sibylle von Württemberg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 97l
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Beschreibung:
6 Bl • 33 x 20 • Hohengehren
Duernio, geheftet in Papierumschlag, schwarz mit goldenem Rankenwerk.
Enthält: 2r-5r FRANZ JAKOB SIMONIUS: >Unterthänigste Danckhzeilen, worinn ... Magdalena Sibylla ... zu Stetten ... seine Danckhschuldigkeit ... bezeugen {3rv, Gedicht, 50 Zeilen} und: Die in ihrem Nain offtmahls weinende Wittib nebst dem ihr wohlmeynenden Jesum {4r-5r, Wechselgespräch, 9 Strophen von Witwe und Jesus, je 3 zu 3 wechselnd, in der Melodie O Gott du frommer Gott} vorstellen wollen<. Zum Autor, um 1682-1745, vgl. SIGEL XIV, 34.
6 Bl ; 33 x 20
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte