In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Handschriftliche Aufzeichnungen des Jakob Moreau zu Nürnberg über Geburten, Hochzeiten und Todesfälle seiner Verwandten und Bekannten in den Jahren 1631-1685. Jakob Moreau war ein Schwiegersohn des reformierten Großkaufmanns Cornelius Lebrun.
Handschriftliche Aufzeichnungen des Jakob Moreau zu Nürnberg über Geburten, Hochzeiten und Todesfälle seiner Verwandten und Bekannten in den Jahren 1631-1685. Jakob Moreau war ein Schwiegersohn des reformierten Großkaufmanns Cornelius Lebrun.
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nachträge
1631 - 1685
Wichtige Quelle zur Genealogie der Reformierten in Nürnberg. Eintragungen zumeist nicht gleichzeitig, sondern zu verschiedenen Zeitpunkten nachträglich niedergeschrieben. Ein deutscher Neuer Jahreswunsch auff das Jahr 1644. Gedanken zum neuen Jahr. Kurtze Anleitung für einen Christen, der seines Glaubens bekandtnus thun solle.