Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Bäckers Arnold Dircking (Prinzipalmarkt) vom 1. Juni 1701, verkündet am 14. Juni 1701.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt seine Söhne Wilhelm, Gerhard, Bernard und Herman Bernard. Der älteste Sohn Johann Arnold erhält ein Vermächtnis. Der Sohn Herman erhält 100 Th., „welche er anwenden könne, damit er zum hiesigen Hospitale angenommen werde“. Seine Frau Elisabeth geb. Hinkampf erhält Wohnungsrecht im Hause. Zeugen: Hermann Schmitz, Maler, Heinrich Westhoff. Siegel des Testators und der Zeugen.