In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Haus in der Breiten Gasse (L 456 = Breite Gasse 46) aus dem jährlich an das Stadtalmosenamt 20 fl. Eigenzins zu zahlen sind.
Enthält:
1.) 1573, Januar 16. Kaufbrief.
V: Kinder des Jörg Schechner
K: Lienhard Nürmberger, Rotschmied
Preis 900 fl.
Kop. Pap., 2 Bll.
2.) 1593, Mai 1. Schuldbrief.
Hans Schneidenwind stellt Hans Gansser dem Älteren einen Schuldbrief über 800 fl. aus (Zinsfuß: 6 Prozent).
Beglaubigte Abschrift, 4 Bll.
3.) 1593, Mai 10. Quittung.
Melchior und Caspar Nürmberger bestätigen, die Kaufsumme von 1000 fl. für dieses Haus (Vorder- und Hinterhaus) im Laufe der letzten Jahre vollständig von Hans Schneidewind erhalten zu haben. Kop. Pap., 2 Bll.
4.) 1598, Juni 1. Kaufbrief über Vorder- und Hinterhaus.
V: Balthasar Groß, Schnitt- und Augenarzt
K: Endres Serbant, Händler
Preis: 1850 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
5.) 1603, Februar 11.
Hans Schneidewindt, Tuchbereiter, hat vom Gemeinen Almosen 600 fl. aufgenommen, um seine Schuld (800 fol.) bei Hans Ganser abzuzahlen. Die restlichen 200 fl. sollen bis zum 1. Mai dieses Jahres bezahlt werden (Bürgin: Katharina Dietrich, Witwe des Alexander Dietrich).
2 Kopien, je 2 Bll. und Quittung vom 11. Juni 1608 über die Bezahlung dieser 200 fl., Kop. Pap., 1 Bll.
6.) 1604, Mai 5. Kaufbrief über das Hinterhaus.
V: Hans Schneidenwind, englischer Tuchbereiter
K: Balthasar Pintzenschneider, Schreiner
Preis: 400 fl.
Kop. Pap., 5 Bll.
7.) 1607, Oktober 31. Kaufbrief.
V: Hans Schneidenwind, englischer Tuchbereiter
K: Hans Luder, Schreiner
Preis: 1050 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
8.) 1643, Mai 3. Kaufbrief (Hinterhaus?)
V: Georg Kohler, Goldschmied, für sich und als Vormund der Susanna Elisabeth Weiß, Tochter des Goldschmieds Niclas Weiß
K: Hans Rebel, Leinen- und Barchentweber
Preis: 500 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
9.) 1674, August 1. Kaufbrief.
V: Catharina Rebel, Witwe des Johann Rebel, Leinen- und Barchentweber
K: Andreas Humbßer, Weißbüttner
Preis: 300 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
10.) 1726, Februar 20. Kaufbrief.
V: Anna Martha Eckert, Ehefrau des Melchior Eckert, Weißbüttner
K: David Küffner (Sohn der Verkäuferin), Weißbüttner
Preis: 600 fl.
Kop. Pap., 2 Bll., dabei: Kaufabrede vom 25. Jan. 1726, Kop. Pap., 2 Bll.
11.) 1778, Oktober 30. Kaufbrief über Hausanteil.
V: Erben des David und der Helena Küfner
K: Barbara Magdalena und Maximiliana Catharina Küfner
Preis: 400 fl.
Kop. Pap., 5 Bll.