In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
487 Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung
Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung >> 11 Nachbargemeinden von Hörde >> 11.02 Kirchengemeinden
1936 - 1973
Darin: Enthält auch:Einladung zur Einweihung der katholischen Kirche in Wellinghofen am 2.10.1955
Enthält Presseausschnitte: Bau einer katholischen Kirche in Wellinghofen (HV, 27.8.1936, C.B.); Wellinghofer Kirchbau wird dringlicher (HV, 17.9.1954); Kath. Gemeinde Wellinghofen erhält nach 400 Jahren wieder einen eigene Kirche (HV, 10.1.1955, d.); Erster Spatenstich für die kath. Kirche in Wellinghofen (RN, 17.1.1955); Gemeinde Wellinghofen erlebt ersten Spatenstich für ihre neue Kirche (HV, 17.1.1955); Grundsteinlegung für eine katholische Kirche (HV, 18.3.1955, C.B.); Heilig-Geist-Gemeinde selbständig (WAZ/HV, 4.1.1957); Glaskünstler Buschulte arbeitete für Wellinghofen (6.8.1964, Henry Bleckmann); [Pfarrer Eduard Hanisch] (RN, 24.10.1964); Heilig-Geist-Gemeinde feiert Richtfest [Gemeindehaus] (RN, 11.3.1969); [Modernisierung der Orgel] (WR, 6.3.1973); [Pallotinerpater Hans Braun feiert Primiz in Wellinghofen] (o.D.)