Vor dem Gericht zu Oberkirch einigen sich Lawelin Pfotman, Gerichtszwölfer, und Rutschi Jeckelin, nachdem Pfotman von Jeckelin das hintere Teil von dessen Hof erkauft hat, wegen des auf dem Hause ruhenden, Kloster Allerheiligen zustehenden Zinses von 30 Schilling Pfennigen und 2 Kappen, von dem jeder Teil dem Kloster in Zukunft die Hälfte zahlen soll.