Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Witwe Bernhard Bosen, geb. Engele Wilckens, Lichtmutter (Lechtm.) zu Überwasser vom 13. November 1622, verkündet am 12. März 1627.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: 27.2. 1627, Kodizill. Vermächtnis erhält Hw. Arndt Ossenbrügge und Johan, der Sohn des Timan Holthaus.
Enthält: Als Erben werden die Armen in Überwasser eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. die nächsten Verwandten ihres + Mannes, nämlich a. die Söhne der Witwe Dudeiß, b. die Kinder des Mathias von Bünnen (und zwar 18 Th., die sie in Wilbrandt Rottmans Behausung in Überwasser nicht weit vom Stadtkeller ausstehen hat), 2. der Lic. d. R. Kaspar Osnabrügge, Pastor im Hospital zwischen den Brücken, 3. Mathias Osnabrügge, 4. Johan Osnabrügge, 5. Eheleute Timan Holthaus, 6. Frau Deithardt Schildhaus, geb. Anna Conerding, ihre Nichte, und deren Sohn Johan Schildhaus, welcher vor 8 oder 9 Jahren verreist ist, 7. ihre Mithelferin Margarete Persinck. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Mathias Osnabrügge und Johan zum Busche, Türwärter der Stadt Münster. Sie wohnt zur Miete bei der Witwe Stael gegen Überwassers Kloster Bauhaus. Zeugen: Johan Rosiers (Roseri) u. M. Melchior Berghove. Von Rats wegen: Lic. Johan Alers.