Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Instandsetzung der herrschaftlichen Kelter und des Fruchtkastens
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 A 139 02
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 1. Hochbau >> 1.2. Einzelne Orte A-Z >> Herrenberg >> Baumaßnahmen in Herrenberg an Schloss, Kelter, Fruchtkasten, Propstei, Pfarrhaus u. a.
1627
Enthält: Zwei Abrechnungen über die Arbeit von Hans Morhart, Zimmermann, eine von Schickhardt (2 Folio); Gutachten von Schickhardt (4 Folio, Quart); Notiz zum Arbeitsstand von Michel Gmählin, Schreiner, und dem Schlosser, 6. Oktober 1627 (Folio); zwei Kostenvoranschläge (3 Folio); Abrechnungen von Handwerkern (3 Folio), u. a. von Michael Stecher; fünf kleine Zettel mit Notizen zu Propsteigarten, Pfarrscheuer, Kelter, neues Kastenhaus u. a.; Schreiben von Johann Christoph Lutz, 1. September 1627 (Folio Doppelblatt); flüchtiger Auf- und Grundriss der Kelter (Bleistift und Tinte, 19 x 18,5 cm)
22 Bl.
Dokument
Gmählin, Michel; Schreiner
Gmählin, Michel; Schreiner
Lutz, Johann Christoph; Geheimer Regimentsrat, 1576-1632
Lutz, Johann Christoph; Geistlicher Verwalter
Morhart, Hans
Morhart, Hans, Zimmermann
Stecher, Michael
Stecher, Michael, Maurer