In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ermittlung und Begutachtung von Erfindungen und Verfahrensweisen zur Herstellung von Leder, Papier und Zucker, von Maschinen, Produkten der Textilproduktion sowie zur Bearbeitung von Metallen
Ermittlung und Begutachtung von Erfindungen und Verfahrensweisen zur Herstellung von Leder, Papier und Zucker, von Maschinen, Produkten der Textilproduktion sowie zur Bearbeitung von Metallen
Technische Deputation >> 03 Roh- und Werkstoffverbesserungen, Fabrikationssteigerungen und Erfindungen, 1796 - 1811 >> 03.29 Verschiedene Waren und Fabrikate ("Erfindungen", "Varia")
1797 - 1805
Enthält u. a.:
- Herstellung von Seilen bei den Gebrüdern Landauer in Stuttgart, o. D., Bl. 35 (Druck)
- Spinnstoffprobe aus dem Bast des Maulbeerbaumes, Bl. 54
- Herstellung einer Encre indélébile et permanente (unauslöschbaren und dauerhaften Tinte) durch Chemiker Jean Clarke, o. D., Bl. 80 (Druck, französisch)
- Anbau der Pflanze Waid zum Färben in Kopenhagen und Salpeterherstellung durch schwedische Salpetersieder, 1802, Bl. 104
- Patent von William Story aus Frankreich zur Herstellung eines Blautones zum Färben von Seide und Baumwolle, o. D., Bl. 113 (Druck, französisch)
- Aufbau eines Ofens zum Kochen, o. D., Bl. 115 (Zeichnung, grau - weiß)
- Herstellung von geröstetem Flachs (und Hanf), aus: "Französische Miscellen" Band 8, Teil 2, 1804, (11. Mai 1805), Bl. 121 - Bl. 122.