In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Katharina Gloinck (zwischen Kreuz- und Jüdefeldertor), vom 12. Juli 1613, verkündet am 26. Juli 1613.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Mödder Margarete Gloinck; diese soll auch das erhalten, was ihr in dem Testament ihrer + Mödder Margarete Gloinck, Frau M. Johan Bungart vermacht ist. Vermächtnisse erhalten 1. ihr natürlicher Sohn Johan, der in die Fremde gereist ist, 2. Bernhard Glöinck, Pastor zu Vehlen, 3. Rotger Gloinck zu Billerbeck, 4. Georg Gloinck, Kaplan zu Freckenhorst, 5. Bernhard Gloinck, Küster zu Nottuln, 6. Mette Katharina und Else Gloinck zu Daldrup. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Bertholdt Thier und Georg Michels. Zeugen: Henrich Koek und Wessel Vierhaus. Von Rats wegen: Lic. Dietherich Kerckhoff. Notar: Lambert zum Dale.