Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Allgemeine Richtlinien für die Elbschifffahrt. Kommissionsakten des Geheimen Legationsrates von Jordan, Bd. 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
I. HA Rep. 113 A Preußischer Bevollmächtigter bei der Elbeschifffahrtskommission
Preußischer Bevollmächtigter bei der Elbeschifffahrtskommission >> 01 Erste Kommission (Bevollmächtigter v. Jordan) - Dresden
1819 - 1821
Enthält u.a.:
- Bevollmächtigung vom 26.8.1819
- Bei den bevorstehenden Verhandlungen in Dresden zu berücksichtigende Interessen der preußischen Elbeschifffahrt (Abhandlung des Finanzministers Klewitz und des Handelsminsters Bülow vom 12.2.1818)
- Übersichten über zwischen 1790 und 1814 in Magdeburg erhobene Schifffahrts-Abgaben, Zölle, Gefälle etc.
- Gegenwärtiges preußisches Zollsystem allgemein und die Erhebung der Elbzölle
(Abriss des Wirkl. Geh. Ober-Reg.Rates Hoffmann), Aug. 1819
- Übersendung der Konferenzprotokolle der 1. bis 22. Sitzung mit Erläuterungen Jordans; Verhandlungsanweisungen des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten
- Austausch der Ratifikationsurkunden am 12.12.1821; Anerkennung der Zusatzerklärung Preußens über Anwendung der preußischen Landesgesetze bei Zollbetrug durch die Bevollmächtigten der beteiligten Staaten
- Befürchtungen der Stettiner Kaufmannschaft über negative Auswirkungen der
Elbeschifffahrtsverhandlungen auf den Oderhandel, 1819
Enthält auch:
- Vote du commissaire de S.M. le Roi de Prusse près la commission centrale pour la navigation du Rhin dans la séance du 27. Février 1818 (Druckschrift, Mainz).