In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Flugblatt "Für ein atomkraftpropagandafreies Folk-Fest!...oder würdet ihr einen Schreiberling vom "Bayernkurier", der als Folksänger auftritt, einfach so beklatschen?" von August 1978, aus dem Besitz von Günter Stössel (*2.8.1944).
Flugblatt "Für ein atomkraftpropagandafreies Folk-Fest!...oder würdet ihr einen Schreiberling vom "Bayernkurier", der als Folksänger auftritt, einfach so beklatschen?" von August 1978, aus dem Besitz von Günter Stössel (*2.8.1944).
Enthält u.a.:
Stössel sollte im August 1978 bei einem Folkfest auf der Meilwaldbühne in Erlange auftreten. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete er noch in seinem erlernten Beruf als Ingenieur bei der KWU (Kraftwerk Union aus Zusammenschluss von Siemens und AEG). Wegen dieser Anstellung wurde wohl der Handzettel verteilt, der jedoch laut Stössel keine wahren Inhalte birgt. Auto war ein Gewisser Richard Illig, laut Stössel damals einer der Köpfe der Hausbesetzer-Szene in Erlangen