In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gutachten über die Erwärmung von Badewasser mit Torf, Steinkohle oder Holz
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 255
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.6. Holzsparkunst
1634
Enthält: Auf dem ersten Deckblatt "In hailsamen Bädern das wasser mit dorfferden, steinkolen, oder wenig holtz zu wermen", auf dem zweiten: "Mit dorff in Hailsamen Bädern das wasser also zu wermen, das die badgest kein iblen geruch darvon vernimmen werden. Es ist auch in solchen keseln, das wasser mit stein kolen oder mit wenig holz zu wermen. 1634", Folioheft (mit Umschlag 7 beschriebene Blatt), Handschrift und Unterschrift Schickhardts, mit Vermerk: No 3., S. 6 Kolorierte Federzeichnung eines mit Torf beheizten Badeofens und dem Vermerk: No 1., S. 7 Kolorierte Federzeichnung eines mit Torf beheizten Badeofens und dem Vermerk: No 2.
7 Bl.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur