In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Offizialat des geistlichen Hofes zu Münster verkaufen Gerhardt Trunneken der Jüngere und seine Ehefrau Gertruidt, Bürger der Stadt Münster, dem Kleinschnitter Meister Wilbrandt Deiteringk, Bürger der Stadt Münster, eine Behausung und Hof in der Stadt Münster im St. Ludgeri Kirchspiel auf der Königstraße zwischen Häusern des Melchior Bollingk und des Johan Wissing mit der dazugehörenden Frauenbank in der St. Ludgeri Kirche.
Pergament-Urkunde; Siegel oben genannten Hofes
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeit: Wolther Hane und Friedrich Nierman, Diener der Siegelkammer zu Münster