Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Belehnung des Herzogadministrators Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard mit Reichslehen und -regalien sowie Bestätigung der Privilegien des Herzogtums Württemberg durch die Kaiser Ferdinand II.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Belehnung des Herzogadministrators Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard mit Reichslehen und -regalien sowie Bestätigung der Privilegien des Herzogtums Württemberg durch die Kaiser Ferdinand II.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 82 Bü 54
Reichslehen und Regalien >> Akten
1629, 1631-1632, 1638-1641
Enthält v.a.: Korrespondenz mit dem württembergischen Gesandten in Wien, Vizekanzler Jacob Löffler
Enthält auch: Abschrift des Lehenbriefs Rudolfs II. für Herzog Johann Friedrich vom 6. Oktober 1608; einige wenige Korrespondenz mit württembergischen Gesandten bzgl. der Empfangung von Reichslehen (1631, 1632, 1638-1641)